SOMMERPAUSE
Wir machen Sommerpause, wir sehen uns am Dorffest in Rot am 9. und 10. August im Wiener Kaffeehaus und an unserer Sängerschenke - in der Ökonomie, im und vor dem Haus der Vereine.
Unsere Singstunden starten wieder am 18. September
Zwei tolle Konzerte in Rot und in Ummendorf
„choir meets musical“, so lautete das Motto des großen Musicalprojektes vierer Chöre, gemeinsam mit den Solisten Alexandra Keppeler und André Montalbano, sowie einem großen Orchester. Die restlos ausverkauften Konzerte in Rot an der Rot und Ummendorf, waren ein voller Erfolg und hielten für jeden Zuhörer einen Ohrwurm bereit.
Der Projektchor mit über 120 Sängerinnen und Sängern, bestehend aus dem Frauenchor Taktvoll aus Mittelbuch, dem Liederkranz Rot an der Rot, dem Männergesangverein Bonlanden und dem Singkreis Erlenmoos, unter der musikalischen Leitung von Kaan Kara, sowie Gudrun Scharneck und Victor Schätzle, eröffneten den Abend mit dem Titel „Die Schöne und das Biest“ . Drei junge Sängerinnen aus dem Singkreis Erlenmoos, Luisa Zell, Sandra Hasenmaile und Lia Sophia Pfeiffer, begeisterten mit Ihrem Solo „Aladdin – Ich werde niemals schweigen“. Mit dem Stück „Mozart – Gold von den Sternen“ fesselte die Solistin Alexandra Keppeler das Publikum. Tosenden Applaus erlangte das Duett „Elisabeth – Wenn ich tanzen will“, gemeinsam gesungen und mit Kostümen inszeniert von Alexandra Keppeler und Solist André Montalbano.
Bevor es in die Pause ging, kam nochmals richtig Schwung im Saal auf, mit dem legendären Musical „Sister Act - I will follow him“ – das Publikum klatschte und sang begeistert mit.
Das Orchester überraschte im zweiten Teil mit einem Medley aus „Der Glöckner von Notre Dame“. Weiter ging es mit einem etwas düsteren Teil. André Montalbano sang „Gott ist tot“ mit kraftvoller Stimme und leitete somit das Chorstück „Tanz der Vampire – Ewigkeit“ – arrangiert von Victor Schätzle ein. Die Sängerinnen und Sänger überzeugten absolut mit ihrer gekonnten Darbietung. Die Solisten verzauberten das Publikum mit dem Duett „Das Phantom der Oper“. Der krönende Abschluss des Konzertes, war das Medley -Mary Poppins „Wenn ein Löffelchen voll Zucker bittere Medizin versüßt“ – hier konnte man so manchen Gast lustig mitsingen hören. Natürlich wurde dem Wunsch nach einer Zugabe entsprochen. Das Stück „This is me“ aus dem Musical „The greatest Showman“, mit solistischer Unterstützung, rundete das Konzert ab.
Das Publikum dankte den Mitwirkenden mit tosendem Applaus und Standing Ovation.
Melanie Sachsenmaier, Vorständin des Liederkranzes Rot bedankte sich im Namen aller vier Chöre bei allen Sängerinnen und Sängern, dem Orchester sowie den Helferinnen und Helfern und lud alle Besucher noch zum Verweilen ein.
Es waren zwei rundum erfolgreiche und zugleich gelungene Abende unter der künstlerischen Leitung von Kaan Kara.
Dieses wundervolle Projekt wurde unter anderem gefördert, durch die LEADER-Aktionsgruppe mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg.
Der Projektchor mit über 120 Sängerinnen und Sängern, bestehend aus dem Frauenchor Taktvoll aus Mittelbuch, dem Liederkranz Rot an der Rot, dem Männergesangverein Bonlanden und dem Singkreis Erlenmoos, unter der musikalischen Leitung von Kaan Kara, sowie Gudrun Scharneck und Victor Schätzle, eröffneten den Abend mit dem Titel „Die Schöne und das Biest“ . Drei junge Sängerinnen aus dem Singkreis Erlenmoos, Luisa Zell, Sandra Hasenmaile und Lia Sophia Pfeiffer, begeisterten mit Ihrem Solo „Aladdin – Ich werde niemals schweigen“. Mit dem Stück „Mozart – Gold von den Sternen“ fesselte die Solistin Alexandra Keppeler das Publikum. Tosenden Applaus erlangte das Duett „Elisabeth – Wenn ich tanzen will“, gemeinsam gesungen und mit Kostümen inszeniert von Alexandra Keppeler und Solist André Montalbano.
Bevor es in die Pause ging, kam nochmals richtig Schwung im Saal auf, mit dem legendären Musical „Sister Act - I will follow him“ – das Publikum klatschte und sang begeistert mit.
Das Orchester überraschte im zweiten Teil mit einem Medley aus „Der Glöckner von Notre Dame“. Weiter ging es mit einem etwas düsteren Teil. André Montalbano sang „Gott ist tot“ mit kraftvoller Stimme und leitete somit das Chorstück „Tanz der Vampire – Ewigkeit“ – arrangiert von Victor Schätzle ein. Die Sängerinnen und Sänger überzeugten absolut mit ihrer gekonnten Darbietung. Die Solisten verzauberten das Publikum mit dem Duett „Das Phantom der Oper“. Der krönende Abschluss des Konzertes, war das Medley -Mary Poppins „Wenn ein Löffelchen voll Zucker bittere Medizin versüßt“ – hier konnte man so manchen Gast lustig mitsingen hören. Natürlich wurde dem Wunsch nach einer Zugabe entsprochen. Das Stück „This is me“ aus dem Musical „The greatest Showman“, mit solistischer Unterstützung, rundete das Konzert ab.
Das Publikum dankte den Mitwirkenden mit tosendem Applaus und Standing Ovation.
Melanie Sachsenmaier, Vorständin des Liederkranzes Rot bedankte sich im Namen aller vier Chöre bei allen Sängerinnen und Sängern, dem Orchester sowie den Helferinnen und Helfern und lud alle Besucher noch zum Verweilen ein.
Es waren zwei rundum erfolgreiche und zugleich gelungene Abende unter der künstlerischen Leitung von Kaan Kara.
Dieses wundervolle Projekt wurde unter anderem gefördert, durch die LEADER-Aktionsgruppe mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg.
Wir suchen Verstärkung!
Wir proben immer Donnerstags im Haus der Vereine / Ökonomie
im 1. OG ab 20 Uhr.
Wir freuen uns über neue Stimmen, einfach mal unverbindlich vorbei schauen!
Wir sind der Liederkranz Rot, mit derzeit ca. 38 aktiven Sängerinnen und Sängern, bunt gemischt von jung bis alt, wir singen: traditionelle weltliche und klassische Lieder, von Film, über Oper und Operettenmelodien, zu Schlager und Auszüge aus Musicals sowie auch kirchliches Liedgut
Mehr Infos zu uns auf der Seite: Über uns