Willkommen auf unserer Webseite!

Neuigkeiten und Zeitungsberichte des Liederkranzes


Zurück zur Übersicht

18.11.2024

Rückblick Herbstkonzert Liederkranz Rot

Zu Gast war in diesem Jahr der Männergesangsverein Woringen, unter der Leitung von Dirigentin Hanna Benz-Hilgarth. Der Männerchor und der Liederkranz Rot an der Rot, unter der Leitung von Dirigentin Gudrun Scharneck, boten im gut besuchten Robert-Balle-Festsaal in Rot ein abwechslungsreiches Programm.

Der Männergesangsverein Woringen glänzte mit bekannten Melodien und sang auch Lieder aus Film und Musical, wie „Ein Freund, ein guter Freund“ und „Memory“. Stets untermalt von Kerstin Paulsen am Klavier und Kilian Scheitzeneder am Schlagzeug. Das Publikum geriet bei „Hör mein Lied, Elisabeth“ ins Träumen und zeigte sich beim humorvoll umrahmten Stück „Girls, girls, girls“ begeistert. Vorstand Karl-Heinz Haider bedankte sich für die Einladung nach Rot an der Rot und erklärte, dass sie Rot gut kennen und jederzeit gerne hierher kommen. Dies wurde vom Chor mit dem Lied „Gut, wieder hier zu sein“ von Hannes Wader untermauert. Ronja Scheitzeneder zeigte bei ihren Einsätzen, dass die Tuba wunderbar mit dem Chorklang harmoniert. Den gelungenen Abschluss machte das gefühlvolle Stück „Für immer jung“/“Forever young“ von Alphaville.

Auch das Repertoire des Liederkranzes war breit gefächert. Begleitet von Viktor Schätzle am Klavier und Stefan Keßler am Schlagzeug sangen sie Lieder von der Romantik, wie das anspruchsvolle Chorstück „Zigeunerleben“ von Robert Schumann, bis hin in die 90er Jahre. Beim Stück „Aber bitte mit Sahne“ von Udo Jürgens gab es zur Überraschung der Gäste für jeden ein kleines Baiser oder einen Keks. Aber auch Stücke von ABBA und Nena durften nicht fehlen. Reinhard Meys „Der Mörder ist immer der Gärtner“ sorgte im Publikum spürbar für Spannung, als der Gärtner, gespielt von Stefanie Mildenberger, die Bühne betrat und schließlich den Sängern aus Tenor und Bass zum Opfer fiel. „The winner takes it all“ von ABBA war der krönende Abschluss des Konzertes, zusätzlich begleitet von Klaus Nobis an der Gitarre.

Der Vorstand Stefan Schrägle bedankte sich bei allen Mitwirkenden und lud die Besucher noch zum geselligen Teil ein.

Es war ein rundum gelungener Abend

Liederkranz 1836 e.V. Rot an der Rot



Zurück zur Übersicht